Melton & Partner (New York) - Herr Bärenberg
Weitere Betrüger sind am Werk
Wie wir kürzlich von einem Destinatär erfahren haben, werden wieder verbilligte Aktien im Tausch gegen AmVac Aktien angeboten.
In diesem spezifischen Fall hat ein englischer «Trust», Aktien der Firma «Allianz» (die momentan bei ca. Euro 190.00 gehandelt werden) für Euro 30.00 in einem Tauschgeschäft angeboten.
Dies ist nur das neuste Beispiel.
Firmen/Betrüger, die ehemalige AmVac Aktionäre anrufen und ihnen eine Verbilligung beim Kauf reeller attraktiver Aktien, im Eintausch mit AmVac Aktien anbieten, brauchen dieses Argument nur, um überhaupt ins Gespräch zu kommen. Sie hoffen AmVac Aktionäre dazu bewegen zu können, gutes Geld dem schlechten hinterherzuwerfen.
Es soll ja eine einzigartige Gelegenheit sein, ein Teil des Verlustes damit kompensieren zu können.
Die Herren sind dreist, meist sehr hartnäckig, reden gut und überzeugend, wie damals unsere Herren Vermittler.
Wie diese Betrüger an die Adressen der Aktionäre gekommen sind, können wir leider nicht eruieren, vermuten jedoch, dass ehemalige Mitarbeiter der GEA, SALFRIED oder ähnlicher Gesinnung dahinterstecken, ganz nach dem Motto «eine Kuh die einmal gute Milch gegeben hat, kann man nochmals erfolgreich melken».
Ein paar Destinatäre sind bereits reingelegt worden - teilweise trotz Warnungen unsererseits - und haben erneut sehr viel Geld verloren.
Das Geld wurde geschickt und ist dann «verschwunden». Aktien sind aber nie gekommen.
Es laufen bereits verschiedene Anzeigen.
Erfreulicherweise konnten wir mit unserer Warnung auch Betrugsfälle verhindern.
Die Sachlage zur Erinnerung:
Durch den Konkurs der Firma AmVac sind deren Aktien so viel wert wie das Papier worauf sie gedruckt sind.
Vereinfacht gesagt (und dies ist keine rechtliche Aussage):
Die Firma AmVac gibt es nicht mehr bzw. nur noch auf Papier solange der Konkurs läuft. Danach wird sie gelöscht und alles was jemals der AmVac gehört hat, ob Materielles oder Immaterielles, ist unter der Kontrolle des Konkursamtes. Wir alle haben Aktien von einer Firma, die faktisch nicht mehr existiert und entsprechend ist der Wert einer Aktie gleich Null.
Die Aktionäre haben hingegen Rechte und Ansprüche (die Sie als Destinatäre der Stiftung abgetreten haben). Es ist die Aufgabe der Stiftung diese Rechte und Ansprüche für Sie geltend zu machen.
Als «Tauschware» sind die AmVac Aktien also absolut wertlos und warum sollte irgendjemand, den Sie nicht kennen, Ihnen Aktien (welche auch immer) billiger verkaufen als zum aktuell gehandelten Wert?
Eine typische Masche die dahinter steckt ist Folgende:
Beim Tauschgeschäft für reale Aktien gegen beispielsweise AmVac Aktien errechnet sich ein Differenzbetrag, den Sie vorab einzahlen müssen. Einmal einbezahlt versiegt der Kontakt oder die Aktien werden nicht greifbar.